Der Arai SK6 Und Arai GP7 Beide sind hochwertige Helme von Arai, die jedoch für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert sind: der SK6 speziell für den Kartsport und der GP7 für Autorennen. Neben der flammhemmenden Innenausstattung des GP7 (die für den Kartsport nicht relevant ist) gibt es einige wesentliche Unterschiede. Diese habe ich anhand von Informationen von Arai und Nutzererfahrungen untersucht.
Unterschiede zwischen Arai SK6 und GP7
-
Design und Passform:
-
Der SK6 ist speziell für die Kartposition konzipiert. Der Helm bietet einen leicht veränderten Blickwinkel, angepasst an die tiefere und nach vorne geneigte Haltung eines Kartfahrers. Dies kann die Sicht während der Fahrt verbessern.
-
Der GP7 ist für Autorennen optimiert, bei denen die Sitzposition aufrechter ist. Nutzer berichten zudem von unterschiedlicher Passform: Der SK6 hat eine andere Innenform, die für manche Kopfformen angenehmer sein kann. So bemerkte ein Reddit-Nutzer, dass der GP7 Druckstellen am Kopf verursachte, während der SK6 den ganzen Tag über bequem war.
-
-
Belüftungssystem:
-
Der SK6 verfügt über ein Belüftungssystem, das auf die Anforderungen des Kartsports zugeschnitten ist, bei dem Sie den Elementen stärker ausgesetzt sind und die Luftzirkulation entscheidend ist.
-
Der GP7 verfügt über ein fortschrittlicheres Belüftungssystem mit drei größeren, verschließbaren Einlässen oben, vier Auslassöffnungen hinten und einem neu gestalteten Kinnbügel für verbesserte Luftzirkulation und Aerodynamik. Dies ist besser für die Hochgeschwindigkeits- und geschlossenen Cockpitbedingungen im Autorennen geeignet.
-
-
Gewicht und Komfort:
-
Der SK6 verfügt über eine Schale aus Complex Laminate Construction (cLc), die ihn leicht und robust macht, mit einem weichen EPS-Innenfutter für zusätzlichen Komfort.
-
Der GP7 verfügt über eine noch fortschrittlichere Schale aus Peripherally Belted Complex Laminate (PBcLc), die speziell von den F1-Helmen von Arai abgeleitet ist. Obwohl beide Helme leicht sind, bietet der SK6 aufgrund seines weicheren Futters und der besseren Passform einen etwas höheren Komfort für längere Kartfahrten.
-
-
Zusätzliche Funktionen des GP7:
-
Der GP7 verfügt über HANS-Clips (für Head and Neck Support), die in vielen Motorsportklassen vorgeschrieben, für den Kartsport jedoch nicht relevant sind.
-
Der GP7 verfügt über ein verbessertes Visiersystem mit niedrigerem Drehpunkt (Variable Axis System), wodurch sich das Visier weiter öffnen lässt und besserer Schutz geboten wird. Der SK6 verfügt über ein einfacheres Visiersystem, das für den Kartsport aber ausreichend ist.
-
-
Die Zertifizierung:
-
Der SK6 ist Snell K2020-zertifiziert, speziell für Kartfahren.
-
Der GP7 erfüllt strengere Motorsportstandards wie Snell SA2020 und FIA8859-2015, was ihn für Autorennen geeignet macht, für den Kartsport jedoch übertrieben ist.
-
Fazit Arai Helme
Der Arai SK6 eignet sich dank seines angepassten Blickwinkels, der bequemen Passform und der für Outdoor-Rennen geeigneten Belüftung besser für Kartfahren. Der GP7 ist mit Funktionen wie HANS-Clips und einem verbesserten Visiersystem fortschrittlicher, ist jedoch eher auf Autorennen ausgerichtet. Nutzererfahrungen zeigen, dass der SK6 bei längerem Kartfahren oft komfortabler ist, während der GP7 aufgrund seiner anderen Innenform manchmal Druckstellen verursachen kann. Wenn Sie sich speziell für Kartfahren entscheiden, ist der SK6 wahrscheinlich die bessere Wahl.