Wie groß ist der Einfluss des Gewichts beim Kartsport?

23. Juli 2025
Hoe groot is de invloed van gewicht bij karten?

Das Gewicht spielt eine größere Rolle als Sie denken

Auf den ersten Blick scheint es beim Kartfahren vor allem um fahrerisches Können und Mut zu gehen. Aber wussten Sie, dass Das Gewicht hat einen großen Einfluss auf Ihre Geschwindigkeit und Leistung auf der KartbahnEgal, ob Sie zum ersten Mal in ein Kart steigen oder an einem Wettkampf teilnehmen, ein paar zusätzliche Pfunde können den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.

Warum ist das Gewicht beim Kartfahren wichtig?

Ein Kart hat eine relativ geringe Motorleistung. Das bedeutet, das Leistungsgewicht (Auch „Leistungsgewichtsverhältnis“ genannt) ist entscheidend. Je leichter die Kart- und Fahrerkombination, desto schneller beschleunigt das Kart und desto besser fährt es in Kurven.

Wie viel Unterschied macht es wirklich?

Eine grobe Faustregel:

➡️ Alle 10 Kilogramm Zusatzgewicht können einen Unterschied von 0,1 bis 0,3 Sekunden pro Runde ausmachen, abhängig von der Rennstrecke und dem Kart.

Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber auf einer 10-Runden-Strecke bedeutet das schnell einen Rückstand von mehreren Sekunden. Und das ist im Rennsport enorm.

Beispiele auf der Strecke

Satz:

  • Fahrer A wiegt 60 kg

  • Fahrer B wiegt 80 kg

  • Beide fahren das gleiche Kart und den gleichen Fahrstil

Fahrer A beschleunigt dann im Durchschnitt schneller und meistert technische Kurven leichter. Fahrer B muss sich mehr anstrengen, um das gleiche Tempo beizubehalten, insbesondere am Kurvenausgang.

Wie gehen Kartbahnen mit Gewichtsunterschieden um?

Um faire Wettbewerbe zu gewährleisten, arbeiten viele Ligen mit:

  • Gewichtskorrektur (zum Beispiel mit zusätzlichen Bleigewichten im Kart)

  • Klassifizierung nach Gewicht bei Wettbewerben

  • Zeitbehinderungen bei Fun-Rennen

Bei KartKings achten wir stets darauf, dass die Wettbewerbe so fair wie möglich ablaufen, damit Geschicklichkeit überwiegt Gewicht 😉

Kann man als schwererer Fahrer gewinnen?

Sicherlich. Das Gewicht ist nur ein Faktor. Weitere entscheidende Faktoren sind:

  • Linienwahl und Lenktechnik

  • Bremsen zum richtigen Zeitpunkt

  • Kurvenfahrt

  • Erfahrung und Fokus

Ein schwererer Fahrer mit besseren Fähigkeiten kann immer noch schnellere Rundenzeiten erzielen als ein leichterer Anfänger.

Das Gewicht zählt – aber die Technik zählt doppelt

Ja, das Gewicht spielt beim Kartfahren eine Rolle. Aber es ist nicht das A und O. Technik, Einsicht und Mut machen ebenso einen Unterschied. Ob leicht oder schwer: schneller geht es immer!

Zurück zum Blog